Diese Methode ist unsere modernste Art zu strahlen. Das Einsatzgebiet von der Trockeneisstrahlmethode ist wegen geringer Abrasion stark eingeschränkt.
Die Oberfläche wird beim Trockeneisstrahlen nur geringfügig verändert. Deshalb wird diese Methode mehr zu Reinigungszwecken eingesetzt.
Trockeneisstrahlen eignet sich sehr gut zur Entfernung von Schutzschichten (Tektil) auf Unterböden von Fahrzeugen. Auch die Reinigung von heiklen Teilen, wie Motoren, bei denen kein Strahlgut ins Innere gelangen darf, ist Trockeneisstrahlen die ideale Methode.
Im Fassadenbereich entfernen wir hartnäckige Efeuwurzeln von Verputzen und Holzwerk mit Trockeneis. Verwitterte Lasuren können ebenfalls mit Trockeneis entfernt werden.
Trockeneisstrahlen
Graffiti-Entfernung auf historischen Bauwerken
Entfernung von stark verwitterten Lasuren
Reinigung von Naturstein
Entfernung von Efeuwurzeln auf Verputzen
Entfernung von Öl und Schmutz auf Motoren
Innenraumreinigung, Geruchsentfernung bei Autos
Tektilentfernung von Fahrzeugen
Trockeneisstrahlen
Einzigartige Reinigungsergebnisse ohne Einsatz von Chemikalien